Unmanaged Industrial Ethernet Switches

Kostengünstiger Einstieg in die Industrial Ethernet-Technologie.

Die unmanaged Switches von Hirschmann bieten einen günstigen Einstieg in die Industrial Ethernet-Technologie, ohne dabei Kompromisse bei der bewährten Hirschmann Qualität und Zuverlässigkeit einzugehen. Alle Switches sind speziell für den Einsatz in rauer Industrieumgebung konzipiert und verfügen über sämtliche erforderlichen Zulassungen. Sie eignen sich für alle Anwendungen, in denen auf ein Management der Switches verzichtet werden kann, beispielsweise in der Feldebene industrieller Netzwerke oder in kleineren Infrastrukturen.

Durch ein sehr breites Spektrum an industriegerechten unmanaged Switches ist Hirschmann in der Lage, für jeden Kunden und jeden Einsatzbereich eine passende Lösung zur Verfügung zu stellen. So bietet das Portfolio nicht nur Switches mit redundanter Spannungsversorgung und Meldekontakt, sondern auch mit einem robusten IP67/IP54 Gehäuse für den Einsatz in anspruchsvollsten Umgebungen. Des Weiteren werden auch Geräte mit PoE-Ports angeboten, über die sich beispielsweise IP-Kamers oder IP-Telefone ganz einfach via Datenleitung mit Strom versorgen lassen. Abgerundet wird das Portfolio durch eine Fülle an Zulassungen für die unterschiedlichsten Einsatzszenarien, etwa in Fahrzeugen, in explosionsgefährdeten Umgebungen oder in Umspannwerken.

Building Automation Switch small

Building Automation Switch

Der Building Automation Switch von Belden passt genau in Verteiler und kann somit einfacher und effizienter angeschlossen werden.


SPIDER III 136x136

SPIDER III Standard Line

Mit den SPIDER III Standard Line Switches lässt sich die neueste Hirschmann-Technologie einsetzen, um auf kostengünstige Weise von Ethernet zu profitieren.


SPIDER_III_PoE_Standard_Line_136x119px

SPIDER III PoE Standard Line

Die Switches der SPIDER III PoE Standard Line sind hochflexibel, konfigurierbar und unterstützen PoE+. Somit machen sie eine externe PoE Stromversorgung überflüssig.


SPIDER III_Premium_PL_SL_KV_PB_INIT_HIR_0316_EMEA_136x136px

SPIDER III Premium Line

Die SPIDER III Premium Line wurde entwickelt, um kostengünstige unmanaged Switches mit einer Reihe anpassbarer Funktionen anzubieten.


SPIDER web

SPIDER Switches

Die Entry Level Industrial Ethernet Rail-Switches der SPIDER-Familie bieten einen kostengünstigen Einstieg in die Ethernet-Technologie. Neben kompakter Bauform bestechen sie durch eine sehr einfache Installation (Plug-and-Work).


SPIDER_PoE_136x119px

SPIDER PoE Switch

Mit dem Entry Level Industrial Ethernet SPIDER PoE Switch können nicht nur Netzteilnehmer wie IP-Kameras mit Strom versorgt, sondern auch dank einer Kombination aus PoE- und optischen Ports Netzwerke flexibel erweitert werden.


HM_PoE Injector-0386.jpg

SPIDER PoE Injektor

Dank unseres neuen PoE Injektors SPIDER Giga 2TX PoE EEC steht Ihnen jetzt eine praktische und kostengünstige Alternative zur Verfügung. Zudem bietet er Ihnen mit einer Leistung von bis zu 30 W und Gigabit-Geschwindigkeit genügend Reserven für künftige Anforderungen.


Unmanaged OpenRail

Unmanaged OpenRail Switches

Die Switches der unmanaged OpenRail-Familie können frei konfiguriert werden und erlauben dadurch größtmögliche Variabilität. Somit ermöglichen sie maßgeschneiderte Lösungen für nahezu alle Einsatzbereiche.


Unmanaged-OCTOPUS-Fast-Ethernet

Unmanaged OCTOPUS Fast Ethernet Switches

Die unmanaged IP67/IP54-Switches der OCTOPUS Familie gestatten selbst unter härtesten Einsatzbedingungen eine kosteneffiziente Anbindung von Ethernet-Endgeräten.


Unmanaged-OCTOPUS-PoE-Fast-Ethernet

Unmanaged OCTOPUS PoE Fast Ethernet Switches

Die unmanaged IP67/IP54 PoE-Switches der OCTOPUS-Familie machen die PoE-Technologie auch für Netzwerke in extrem rauer Umgebung verfügbar. Somit können auch dort Endgeräte direkt über die Datenleitung mit Spannung versorgt werden, ganz ohne zusätzliche Netzteile.


News

KV_Web_SPIDER-III_450x280px

Mit den industriellen Ethernet-Switches der SPIDER-III-Familie können Sie große Datenmengen über jede Entfernung übertragen. Um die Betriebszeit zu maximieren, lassen sich diese unmanaged Switches nach dem Plug-and-play-Prinzip ohne jegliches Werkzeug schnell in Betrieb nehmen.

Downloads