Gigabit-Ethernet-Switch, der die Anforderungen Ihres Netzwerks an Bandbreite und Leistungsfähigkeit erfüllt und an die sich verändernden Bedingungen industrieller Umgebungen angepasst werden kann.
Der GREYHOUND 1040 von Hirschmann ermöglicht es Ihnen, Medienmodule oder Netzteile ohne Abschalten des Netzwerks auszutauschen oder hinzuzufügen und ist somit ideal für die Weiterentwicklung Ihrer Infrastruktur in der Datenkommunikation.
Die hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit des Netzwerks, die dieser Switch gewährleistet, ist insbesondere in Anwendungen im Bereich der Videoüberwachung sowie in Umspannwerken und im Verkehrswesen ein maßgebliches Kriterium.
Die flexible und modulare Konstruktion der GREYHOUND 1040 Switches machen sie zu einem zukunftssicheren Netzwerkgerät, das auch künftige Anforderungen an die Bandbreite und die Leistungsfähigkeit Ihres Netzwerks erfüllt. Da diese Switches mit Blick auf maximale Netzverfügbarkeit unter rauen industriellen Bedingungen konstruiert wurden, haben sie Spannungsversorgungen, die im Feld ausgewechselt werden können. Zudem gestatten Ihnen zwei Medienmodule, Anzahl und Typ der Ports anzupassen, wodurch Sie den GREYHOUND 1040 auch als Backbone-Switch verwenden können.
Um Übertragungsgeschwindigkeit und Kosten in Balance zu halten, ist der GREYHOUND 1040 der erste Switch überhaupt, der eine neue Option für 2,5 GE via Glasfasern bietet, die voraussichtlich in Zukunft zu einem IEEE-Standard wird. Durch diese Option können Sie eine größere Bandbreite pro Port erreichen oder mehrere 2,5 GE-Ports kombinieren, ohne die Kosten für ein 10 Gigabit-Gerät bezahlen zu müssen.
Außerdem tragen die GREYHOUND1040 Switches dazu bei, dass Sie schnell auf veränderte Netzwerkanforderungen reagieren können, beispielsweise wenn es erforderlich ist, die Topologie Ihres Netzwerks oder den Typ der Ports zu verändern.
Für Industriebranchen, die Switches mit hoher Port-Anzahl, unterschiedlichen Port-Typen, einer redundanten Spannungsversorgung und Support für leistungsfähige Geräte brauchen, bieten die GREYHOUND 1040 Switches die erforderliche Flexibilität.
Diese extrem robusten Switches sind speziell für die wachsenden Anforderungen bei Bandbreite und Power over Ethernet (PoE) im Verkehrswesen und in Anwendungen im Bereich der Videoüberwachung ausgelegt, beispielsweise wenn immer mehr Kameras und WLAN-Access-Points an das Netzwerk angebunden werden, die mit Energie versorgt werden müssen.
Im Verkehrswesen sind die GREYHOUND 1040 Switches ideal geeignet für Passagier-Informationssysteme in Bahnhöfen und die Überwachung von Autobahnen, Brücken und Tunneln. Außerdem können sie auch für anspruchsvolle Aufgaben im Energiesektor eingesetzt werden, etwa in neuen oder modernisierten Umspannwerken.
Die GREYHOUND 1040 Switches haben zwölf fest installierte Ports und zwei Slots für Medienmodule, mit denen Sie jeweils acht weitere Ports hinzufügen können, insgesamt also bis zu 28 pro Gerät.
Die beiden Spannungsversorgungen, die für Hoch- oder Niederspannung erhältlich sind, lassen sich im Feld auswechseln, was maximale Betriebszeiten gewährleistet. Denn während die eine Spannungsversorgung gewechselt wird, können Ihre Anlagen weiter laufen, da die andere das Netzwerk weiterhin mit Spannung versorgt. Weil immer mehr Anwendungen Energie brauchen, unterstützen die GREYHOUND 1040 Switches bis zu 16 PoE- und PoE+-Ports.
Für einen Rundumschutz des Netzwerks und lange Betriebszeiten bietet ihr Hirschmann Operating System (HiOS) erweiterte Layer-2- und Layer-3-Funktionen. Außerdem unterstützt HiOS umfangreiche Sicherheits-, Diagnose- und Redundanzfunktionen. Die präzise Synchronisation der Geräte ermöglicht zudem Anwendungen mit harten Echtzeit-Anforderungen.